Kann ich euch unterstützen?
Ja, sehr gerne!
Unser Verein trägt sich durch das ehrenamtliche Engagement, Spenden und Förderungen. Und natürlich durch den Verkauf bei 2.HeimArt. Die laufenden Mietkosten sowie die Nebenkosten, einschließlich Telefon, Internet, Büromaterialien etc. werden weitestgehend durch diese Einnahmen gedeckt. Darüber hinaus finanzieren wir unsere sozialen und kulturellen Projekte, leisten einen monatlichen Eigenbetrag in Höhe von 1.000€ zur Finanzierung unserer Beratungsstelle GRATA und haben mittlerweile Arbeitsstellen für sechs Personen in Voll- und Teilzeit geschaffen.
CASPO wächst – neue Bereiche entstehen und bestehende Bereiche vergrößern sich kontinuierlich.
Wir sind dankbar für jeden, der uns in unserer Arbeit unterstützt. Ob im Ehrenamt, durch einmalige Spenden oder regelmäßige finanzielle Unterstützung. Wir versprechen: wir werden mit allem verantwortungsvoll umgehen.

Sachspenden
Jeden Montag können von 9:30 – 18:00 bei uns Sachspenden abgegeben werden. Montags haben wir viele tatkräftige Helfer, die die einzelnen Sachen in die Lagerräume bei uns im Keller transportieren. Anschließend beginnt ein aufwändiger Prozess: Sortieren nach Art der Ware und entscheiden, was wir behalten und was wir weitergeben.
Bei uns können gerne gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke, Hausrat, Geschirr sowie Bücher, Spiele und Spielzeug als Spende abgegeben werden.
Annahme nur Montags
Was wir nicht nehmen:


Zeitspenden
Damit der ganze Ablauf und die Arbeit im Sozialen Kaufhaus, in der Beratungsstelle Grata, den ganzen kleineren Projekten und im Verein vernünftig erledigt werden können, brauchen wir in allen möglichen Bereichen viele helfende Hände. Im Lager, im Verkauf, beim Sortieren, an der Kasse, bei den Büchern, beim Putzen, beim Transport, im Büro, in der Organisation und Verwaltung, beim Beraten und beim Übersetzen, beim Vorlesen, beim Mittagstisch – überall gibt es jede Menge zu tun. Insgesamt arbeiten bei uns etwa 80 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Unser Team arbeitet generationsübergreifend und interkulturell. Wir haben Mitarbeitende aus über 15 verschiedenen Nationen, die Jüngsten sind gerade mal 14, die Älteren über siebzig. Rentnerinnen finden bei uns eine neue Aufgabe, Schüler erste praktische Möglichkeiten sich auszuprobieren und alle zusammen neue Freunde und eine 2.HeimArt!

Geldspenden
Wir haben noch viele Ideen, wie wir unsere Welt ein Stückchen besser machen können. Neben tatkräftiger Unterstützung kann man uns auch finanziell unterstützen. Einzelspenden oder Dauerspenden, kleine oder große Beträge – alles wird in unsere oder andere Projekte investiert. Ab 20 € gibt’s selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.
Wofür werden die Spenden benötigt?
Wenn wir sparsam wirtschaften und keine weiteren, eigentlich unbedingt notwendigen Personalerweiterungen vornehmen, brauchen wir jährlich (Stand 2024) bei Caspo e.V. etwa 300.000€. Allein die Miete unserer Räumlichkeiten schlägt mit knapp 50.000€ zu Buche.
Wenn unsere Umsätze im Sozialen Kaufhaus stabil bleiben und das Land Niedersachsen weiterhin 90% der Kosten unserer Beratungsstelle übernimmt, benötigen wir jährlich etwa 20.000€ an Spenden, um kostendeckend zu arbeiten.
Verwendet werden die Gelder für all die großen und kleinen Projekte, über die man hier auf unserer website oder in unseren Jahresberichten lesen kann.
Caspos Bankverbindung
Evangelische Bank Kassel
IBAN: DE96 5206 0410 0006 6021 34
BIC: GENODEF1EK1
Förderung durch das Land Niedersachsn
Für unsere Beratungsstelle GRATA für Migrant*innen und Geflüchtete erhalten wir seit 2016 eine jeweils auf ein Jahr befristet Projektförderung. 90% der anfallenden Kosten werden vom Land Niedersachsen getragen, 10% (das sind etwa 1.000 € im Monat) müssen wir selbst finanzieren.
Trotz der jährlichen Unsicherheit, wie es im nächsten Jahr weitergeht, freuen wir uns sehr, dass wir in all den Jahren keine Kürzung der finanziellen Mittel hinnehmen mussten. Im Gegenteil – unsere Personalkosten wurden inzwischen auf 2,5 Sozialarbeiterstellen aufgestockt. Darüber freuen wir uns sehr und empfinden dies auch als große Wertschätzung unserer Arbeit.
Vielen Dank unseren Unterstützern:
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die in irgendeiner Weise dazu beitragen, dass die Arbeit von Caspo e.V. noch professioneller und schöner, effektiver und vielfältiger wird. Gemeinsam schaffen wir es, die Welt um uns herum bunter und liebenswerter zu machen.
Wir danken unseren Netzwerkpartnern, den vielen unterschiedlichen Vereinen, Verbände und Organisationen, mit denen wir zusammen denken, zusammen Pläne schmieden und zusammen arbeiten. Gemeinsam bilden wir ein starkes Netz, das unterstützt, hält und trägt.
Wir danken denen, die uns über die Jahre mit Rat und Tat oder mit finanziellen Mitteln unterstützt haben. Wir freuen uns über jedes Feedback und über jeder Spende. Wir wissen das sehr zu schätzen. Gemeinsam tragen wir so zum Gelingen von Caspo e.V. bei.
Wir danken all den vielen Ehrenamtlichen und den hauptamlich Mitarbeitenden von Caspo e.V. für ihre Arbeit in den unterschiedlichsten Projekten. Ohne Euren Einsatz und Euer Engagement, hätten wir nur ein paar gute Ideen, denen keine Taten folgen könnten. Ihr seid das Herz und die Hände von Caspo – ohne Euch läuft nichts.
Zu guter Letzt danken wir gobasil und allen, die daran mitwirken, dass Caspo e.V. nicht nur im Verborgenen wirkt, sondern auch von außen wahrgenommen wird. In Zeiten wie diesen ist es so wichtig, Gutes sichtbar zu machen.